Kurs 3D
3D, auch bekannt als dreidimensional, verweist auf die 3 geometrischen Dimensionen, Höhe, Breite und Tiefe. Formen, wie Würfel, Kugel oder Pyramide sind 3D, aber auch Abbildungen, Animationen, Computerspiele und Filme können räumliche Perspektiven haben. Heutzutage können Sie selbstständig 3D Drucken. Damit fertigen Sie schnell und einfach sehr detaillierte Prototypen an. Auf dem Gebiet des Grafik Designs ist 3D ebenfalls eine wichtige Komponente. Im Photoshop sind 3D Funktionalitäten hinzugefügt, mit denen Sie 3D Entwürfe erstellen, die unmittelbar für das 3D Drucken geeignet sind. Es gibt außerdem diverse Programme zum Entwurf von 3D Modellen. AutoCAD ist ein Programm für die Erstellung professioneller, technischer Zeichnungen von 3D Modellen und wird in der Architektur, dem Tiefbau, der Raumplanung und im Bauwesen verwendet. Vectorworks ist ein CAD Software Paket, das viel in der Architektur eingesetzt wird, beispielsweise für BIM Lösungen, aber auch für den Entwurf von Möbeln, Dekors und Gärten. Microstation und SolidWorks sind ebenfalls Systeme, mit denen Sie 3D Entwürfe anfertigen. Sie wissen nicht, welche 3D Schulung am besten zu Ihnen passt? Lassen Sie sich von unseren Fachmann auf dem Gebiet der Weiterbildung beraten.